Wir teilen jede Gottesdienstkollekte: Die eine Hälfte für die Aufgaben vor Ort, die andere Hälfte für Aufgaben jenseits unseres "Tellerrandes". Wir finden es wichtig, das Nahe und das Ferne zu verbinden. Verantwortung übernehmen will eingeübt werden.
Bei den Berggottesdiensten teilen wir die Kollekten für die Aufgaben der Ortsgemeinde und für die Gästeseelsorge jeweils hälftig.
Wir unterstützen regelmäßig "unser" Kinderheim in Manila auf den Philippinen, weil die gute Zukunft der Kinder dieser Welt unteilbar ist. Nähere Informationen über das Slumkinderprojekt finden Sie auf dieser homepage und unter www.cpi-ph.de
Durch "unsere" Gästeseelsorgerin und Vertretungspfarrerin Marion Kunz aus Wetzlar haben wir auch eine persönliche Verbindung zu "unserer" Schule in Kisongo in Tansania am Fuße des Kilimandscharos. Näher Infos hierzu auf dieser homepage.
Die Kreuzkirche gibt es, weil sie von Anfang an von Privatleuten unterstützt wurde. Um die Ausstrahlungskraft der Kreuzkirche weiter zu pflegen, bitten wir um Unterstützung.
Unser Spenden- und Kirchenkonto lautet:
Evang. Kreuzkirche Hirschegg
Konto 394 0293
BLZ: A-37434
BIC: RANJAT2B
IBAN: AT71 3743 4000 0394 0293
Unser Fördervereinskonto für die Ertüchtigung der Kreuzkirche lautet:
Konto 3943669
IBAN: AT02 3743 4000 0394 3669
Beide Konten haben wir bei der Walser Raiffeisenbank.
Sie wünschen eine Spendenbescheinigung?
Kein Problem! Bitte teilen Sie uns Ihre vollständige Adresse mit! Wir schicken Ihnen eine Bescheinigung gern zu.