Willkommen

Herzlich Willkommen im Kleinwalsertal.
Inmitten der Allgäuer Alpen sind wir zuhause.
Manche sagen, wir lebten im Paradies.
Wir widersprechen nicht.

Inmitten der Bergwelt lässt es sich gut leben. Das Tal und seine Menschen sind offen für alle, die einen Kurzurlaub im Paradies machen möchten. "Kommen Sie. Zu sich". Die Berge werden auf Sie wirken. Garantiert. Sie drosseln das Tempo, zumindest im Lebensgefühl. Auf einmal ist Zeit, Gelegenheit, Stille.

Wir nehmen uns Zeit, das Leben und seinen Schöpfer zu feiern.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns finden, was Sie suchen und wir uns bei den vielfältigen Anlässen begegnen.

Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent ändern sich unserer Kirchengemeinde die Gottesdienstzeiten. Wir tun das mit Bedacht und in dem Wissen, dass es immer für oder gegen eine Änderung gibt. Für den Kirchenvorstand und die Hauptamtlichen unserer Gemeinde führt jedoch kein Weg an einer Änderung vorbei.

In naher Zukunft wird eine Pfarrstelle wegfallen. Gleichzeitig wollen wir aber alle Orte unserer Pfarrei mit einem geistlichen Angebot versorgen. Deshalb werden künftig in der Regel die Gottesdienste in der Kreuzkirche Hirschegg um 9.00 Uhr beginnen, in der Christuskirche Oberstdorf um 10.30 Uhr. So kann ein*e Geistliche*r und ggfs. auch ein*e Organist*in beide Gottesdienste feiern. Wir wissen, dass die frühe Anfangszeit im Winter eine Herausforderung ist, im Sommer ist sie für wanderlustige Menschen sicher ein gutes Angebot.
Hinzu kommt das gottesdienstliche Angebot in Fischen. Dort beginnen die Gottesdienste in der Regel um 9.30 Uhr. Ein Mal im Monat wird am Abend Gottesdienst gefeiert. im Winter um 17.00 Uhr, im Sommer um 18.00 Uhr.

Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie sich für diese Änderung erwärmen können.

Weihnachtsprogramm der Pfarrei Oberstdorf

Es ist da: Das Weihnachtsprogramm für unsere Pfarrei!

Sie finden darin Veranstaltungen im Kleinwalsertal, in Oberstdorf und Fischen zwischen dem 3. Advent 2023 und dem 7. Januar 2024.

Wir hoffen, dass für Sie etwas dabei ist, was Ihrer Seele gut tut.
Viel Freude beim Stöbern.

Hier können Sie das Programm herunterladen:

Gedenkeswert ist ein Angebot der Evangelischen Kirche

Die Evangelische Kirche begleitet Menschen beim Abschiednehmen. Uns ist dabei wichtig, die Persönlichkeit der Verstorbenen individuell und wertschätzend zur Sprache zu bringen. Wir wollen die Hinterbliebenen möglichst einfühlsam begleiten und eine Hoffnung erlebbar machen, die über den Tod hinausträgt.
Der Glaube an die lebensbejahende Kraft Gottes inspiriert uns und hilft uns, angstfreier und bewusster zu leben.

Gedenkenswert.de ist ein Pilotprojekt der Bayerischen Landeskirche

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern will damit ein Angebot schaffen, gute Erinnerungen und wohltuenden Kontakte digital zu pflegen.
Besuchen Sie doch mal die Internetseite des Projekts: www.gedenkenswert.de

Unseren Gemeindebrief "Mosaik" finden Sie schon seit einiger Zeit auf unserer Homepage. Sie können ihn als pdf-Dokument herunterladen.
In Zukunft geht es noch bequemer: melden Sie sich über den nebenstehenden QR-Code oder den Button unten am Seitenende  mit Ihrem Namen und einer gültigen Email-Adresse an. Dann erhalten Sie zum Erscheinungsdatum automatisch eine Email mit einer pdf-Datei zum digitalen Lesen und Sammeln. Die Abmeldung kann jederzeit genauso problemlos erfolgen.
Wer die Print-Version bisher bezogen hat, erhält sie selbstverständlich auch weiterhin.

Herzlich Willkommen im Kleinwalsertal.
Inmitten der Allgäuer Alpen sind wir zuhause.
Manche sagen, wir lebten im Paradies.
Wir widersprechen nicht.

Inmitten der Bergwelt lässt es sich gut leben. Das Tal und seine Menschen sind offen für alle, die einen Kurzurlaub im Paradies machen möchten. "Kommen Sie. Zu sich". Die Berge werden auf Sie wirken. Garantiert. Sie drosseln das Tempo, zumindest im Lebensgefühl. Auf einmal ist Zeit, Gelegenheit, Stille.

Nächste Veranstaltungen

Tageslosung

Diakonie Katastrophenhilfe