Es ist ein guter Brauch, im Gottesdienst eine Kollekte zu sammeln, um das weitreichende Engagement der kirchlichen und diakonischen Arbeit zu unterstützen: Hilfe am Nächsten, Bildungs- und Jugendarbeit, Mission, Katastrophenhilfe, Partnerschaftsbeziehungen – die Anlässe sind vielfältig. Die Kollekte hilft vor Ort, überregional in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in den Beziehungen der weltweiten Kirche und bei Notfällen.
Wenn Sie den Gottesdienst nicht besuchen können, haben sie mit Hilfe des Portals "Sonntagskollekte.de" die Möglichkeit, eine Kollekte zu geben.
In der unten stehenden Tabelle haben wir Ihnen die Kollektenzwecke zusammengestellt und verlinkt. Für die Kollekte "Ertüchtigung der Kreuzkirche" überweisen sie Ihre Kollekte bitte auf unser Gemeindekonto:
Evang. Kreuzkirche Hirschegg
IBAN: AT71 3743 4000 0394 0293
BIC: RANJAT2B
bei der Walser Raiffeisen Bank AG
08.01.2023 | 1. Sonntag nach Epiphanias | Hospizarbeit |
15.01.2023 | 2. Sonntag nach Epiphanias | Posaunenchorverband der Evang.-Luth. Kirche in bayern |
22.01.2023 | 3. Sonntag nach Epiphanias | Diakonisches Werk der EKD |
29.01.2023 | Letzter Sonntag nach Epiphanias | Familienarbeit |
05.02.2023 | Septuagesimae | Evangelischer Kirchentag |
12.02.2023 | Sexagesimae | Ökumene und Auslandsarbeit der EKD |
19.02.2023 | Estomihi | Ertüchtigung Kreuzkirche |
26.02.2023 | Invocavit | Lacrima |
05.03.2023 | Reminiszere | Fastenaktion "Füreinander einstehen in Europa" |
12.03.2023 | Okuli | Notfallseelsorge |
19.03.2023 | Lätare | Kirchlicher Dienst an Frauen und Müttern |
26.03.2023 | Judika | Diakonisches Werk Bayern: Diakonie im sozialen Nahraum |
02.04.2023 | Palmarum | Theologische Ausbildung in Bayern |
06.04.2023 | Gründonnerstag | Ertüchtigung Kreuzkirche |
07.04.2023 | Karfreitag | Diakonie in der Gemeinde |
09.04.2023O | Pstern | Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn |